Abbildtheorien
Erkenntnis- bzw. zeichentheoretische Konzeptionen, die den Erkenntnisprozess und seine Resultate oder den → Satz (
Übersetzer von Büchern | Sprachwissenschaftler
Erkenntnis- bzw. zeichentheoretische Konzeptionen, die den Erkenntnisprozess und seine Resultate oder den → Satz (
Nach dem amerikanischen Zeichentheoretiker C.S. Peirce ein drittes Verfahren syllogistischen ( Syllogismus) Schlussfolgerns neben Deduktion
(Gabler Banklexikon) → Das Abgeld ist der Betrag, um den der Preis oder Kurs unter
In der Glossematik L. Hjelmslevs (1974, 27ff.) Bezeichnung der Beziehungen zwischen den Elementen des Sprachsystems
Synonym zu Kürzung i. w. S. bzw. in Bezug auf die Resultate von Abkürzungsprozessen auch
Der Begriff des Absentivs wurde im Jahre 2000 als grammatischer Ausdruck von dem niederländischen Linguisten