Zuverlässige und präzise Übersetzungen...

Literarische Übersetzung

Übersetzung von Büchern

Deutsch > Spanisch

Buch übersetzen lassen...

literatur übersetzen

Übersetzung von Büchern

deutsch-spanisch

Eine Buchübersetzung ist für die Verbreitung der Werke und die Vorstellung der Autor:innen für einen viel größeren Lesekreis sehr wichtig. Literarische Übersetzer:innen übertragen nicht nur den Inhalt des Werkes, sondern schaffen ein weiteres Unikat, welches sie neu interpretieren müssen, sodass es für die Leser:innen in einer anderen Kultur verständlich ist. Dabei geht es nicht nur um sprachliche Besonderheiten, sondern auch darum, der neuen Leserschaft die Gefühle, Emotionen und Denkweisen der Autor:innen während des Schreibprozesses näher zu bringen. 

deutsch-spanisch

Literatur übersetzen

Die Geschichte der Übersetzung ist so alt wie die Theorien zur Übersetzung. Die Literaturübersetzung konzentriert die Diskussion auf zwei gegensätzliche Positionen, die auf den Konzepten der semantischen Äquivalenz bzw. der Eins-zu-eins-Korrespondenz basieren. Die seit jeher bedeutsame Frage, ob man den Text zu seinem Leser oder den Leser zum Text bewegt, ist die Frage, wie man mit der Überdeterminierung des Textes umgeht. Ein einzelnes Wort kann sich auf ein Wort durch Assonanz, auf ein anderes durch syntaktische Äquivalenz oder morphologischen Parallelismus beziehen. Zeichen sind an mehreren verschiedenen paradigmatischen und syntagmatischen Mustern beteiligt, die in ihrer Komplexität nicht vollständig in eine andere Sprache übertragen werden können. Die Frage ist: "Wie kann man etwas übersetzen?", d.h. ein Zeichen durch ein anderes ersetzen, ohne dass es zu viel von seiner Bedeutung verliert. Ist Authentizität möglich oder nur ein utopischer Traum?

Fran ANAYA. Übersetzer von Büchern Deutsch-Spanisch

literarische Übersetzung

Wie alle Textformen hat auch die literarische Übersetzung einen Wandel im Laufe der Zeit erfahren. Wenn der Übersetzer der engste, genaueste Interpret eines Textes ist, so ist auch seine Arbeit nie vollendet oder abgeschlossen. Die Übersetzung ist ein sprachlicher Vorgang, in dem der fremde Text, der Text der Ausgangssprache, im Rahmen einer besonderen kulturellen und sozio-linguistischen Situation durch den Übersetzer in der Zielsprache rekonstruiert wird.

übersetzer

Der Übersetzer kann sich als Leser und Autor bei dieser ästhetischen Objektkonstruktion entweder an der Produktionsoder Rezeptionssituation des fremden Textes orientieren oder versuchen, das Fremde den Anforderungen und Bedürfnissen der Zielsprache und der Rezipientengruppe anzupassen, für die er schreibt. .

Das Übersetzen

Das Übersetzen ist jedoch nicht nur ein literaturimmanenter Prozess, der ausschließlich im Bereich der inneren Intertextualität abläuft, sondern auch ein Vorgang, der seine Dynamik den Interferenzen der äußeren Intertextualität verdankt: Übersetzt wird nicht nur im Hinblick auf literarische und stilistische Normen oder Werte, sondern auch in ständiger Auseinandersetzung mit den ideologischen (moralischen, politischen) Soziolekten und Diskursen einer sprachlichen Situation, ein Umstand, der in weiterer Folge noch interessieren wird..

Sprachlichkeit

Sprache ist Verweigerung und Auflehnung gegen die Norm und sie ist Unterwerfung unter ein vorgegebenes Reglement, sie ist jedwedem Erguss vergleichbar und dem Wahnsinn, und sie hat heilende Kräfte, sie ist, was sie ausspricht – steht für sich selbst und benennt das andere!

Arten von Übersetzungsschwierigkeiten

Grundproblem von Übersetzungsschwierigkeiten sind fehlende Informationen. Diese können sich z. B. bei Mehrdeutigkeit („Was ist tatsächlich im Zusammenhang gemeint?“) der verwendeten Begriffe oder Interferenzerscheinungen bemerkbar machen, etwa die falsche Übersetzung durch ähnlich klingende Wörter (→ Falscher Freund) oder die Übernahme von Schreibweisen, die in der Originalsprache richtig, in der Zielsprache aber falsch sind. Dabei spielen auch Konzentrationsmängel eine Rolle, die dazu führen, dass der Sprecher oder Schreiber der Suggestion der Ursprungssprache erliegt, obwohl er im Prinzip weiß, wie die Formulierung richtig in die Zielsprache übersetzt werden müsste..

Stil der literarischen Übersetzung

Das Augenmerk der literarischen Übersetzung, in Abgrenzung zum Gebrauchstext, liegt eher am Textkorpus selbst. Der literarische Text ist insofern eindeutig senderorientiert – der Autor möchte sich ausdrücken vermittels der Sprache. Hierin wurzelt die Krux des Übersetzers, er soll den Stil des Autors, die Eigentümlichkeit der Sprache des Autors adäquat übertragen.

Übersetzung von Büchern

Literarische Übersetzungen sind ein spannendes und schwieriges Unterfangen, das in unserer zunehmend vernetzten Welt von entscheidender Bedeutung ist.

angebotsanforderung

Übersetzung aller Arten von literarischen Gattungen aus dem Deutschen ins Spanische (es-ES)

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Spanische Übersetzungen

Eine professionelle Übersetzung wird von einem qualifizierten Übersetzer durchgeführt, der die Bedeutung und Nuancen des Textes genau erfassen und in die Zielsprache übertragen kann. Automatische Übersetzungen basieren auf Programmen, die oft Schwierigkeiten haben, die genaue Bedeutung des Textes zu erfassen und unpassende Übersetzungen liefern können.

Die Zeit, die für eine Spanisch-Übersetzung benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Umfang und der Komplexität des Textes sowie der Verfügbarkeit des Übersetzers. Eine professionelle Übersetzung kann je nach Umfang des Textes und Komplexität innerhalb von Stunden oder Tagen fertiggestellt werden.

Die Kosten für eine professionelle Spanisch-Übersetzung können je nach Umfang und Komplexität des Textes sowie der Qualifikation und Erfahrung des Übersetzers variieren. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten zu informieren, um sicherzustellen, dass das Budget ausreicht.

Ja, ein professioneller Übersetzer unterliegt normalerweise einer Geheimhaltungspflicht und ist verpflichtet, vertrauliche Informationen zu schützen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Datenschutzbestimmungen des Übersetzers oder der Übersetzungsdienstleistung zu informieren, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen sicher bleiben.

Viele deutsche Unternehmen haben Niederlassungen oder Geschäftspartner in Spanien oder Lateinamerika und benötigen daher regelmäßig Deutsch-Spanisch-Übersetzungen für Verträge, Marketingmaterialien und andere Dokumente. Ebenso benötigen spanische Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, häufig Deutsch-Spanisch-Übersetzungen, um mit ihren deutschen Geschäftspartnern zu kommunizieren.

Darüber hinaus benötigen auch Privatpersonen regelmäßig Deutsch-Spanisch-Übersetzungen für Dokumente wie Geburtsurkunden, Zeugnisse, Bewerbungsunterlagen und andere persönliche Dokumente.

Insgesamt ist der Bedarf an Deutsch-Spanisch-Übersetzungen aufgrund der zunehmenden Globalisierung und internationalen Zusammenarbeit in vielen Bereichen hoch und wird voraussichtlich auch in Zukunft steigen.