Übersetzer von Büchern | Sprachwissenschaftler
Internationale Organisationen dienen der gemeinschaftlichen Regelung von politischen, wirtschaftlichen, militärischen und kulturellen Angelegenheiten. Unterschieden werden „International Gouvernmental Organizations“ (IGO) und „International Non-Gouvernmental Organizations“ (INGO). Erstere sind durch multilaterale völkerrechtliche Verträge geschaffene Staatenverbindungen mit eigenen Organen und Kompetenzen. Davon besitzen die Vereinten Nationen (UNO) mit 193 Mitgliedstaaten (2019) die größte Reichweite. Die Mitgliedschaft in bestimmten supranationalen Organisationen ist mit einer teilweisen Abgabe der Souveränität verbunden (zum Beispiel Europäische Union).
Nichtstaatliche internationale Organisationen (NGOs) sind Zusammenschlüsse von gesellschaftlichen Akteuren zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Ihr Spektrum reicht von politischen Organisationen wie Greenpeace oder Amnesty International bis zu solchen aus den Bereichen Sport und Kultur.
usw…
Macht man sich bewusst, wie lange Staaten über die Verwendung dieses oder jenes Begriffs verhandeln, wird deutlich, dass Treffsicherheit oberstes Gebot ist. Ein Übersetzungsfehler kann schnell zu diplomatischen Verstimmungen führen, daher ist die Auswahl geeigneter Übersetzer und Dolmetscher sehr streng.
Geopolitische Übersetzung
Übersetzung für Internationale Organisationen